Christoph-Stöver-Realschule, Oer-Erkenschwick
Menu
so bunt und vielfältig wie das Leben

Elternbrief vom 1. Mai 2020

1/5/2020

0 Kommentare

 
Oer-Erkenschwick, den 30.04.2020 (17.00 Uhr)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
​

mittlerweile gehen unsere Schüler/innen der Kl. 10a-c nun schon 6 Tage in die Schule, in Kleingruppen und unter Beachtung der Hygieneregeln. Leider halten einige SuS den Mindestabstand von 1,5m nicht ein, so dass ab Montag, 04. Mai, eine Maskenpflicht für den Weg in/aus dem Klassenraum und in den Pausen für alle Schüler/innen gilt!! Da sie alle eine Maske von uns erhalten haben, dürfte das kein Problem sein.
Seife und Einmalhandtücher sind in allen Klassenräumen vorhanden (Desinfektionsmittel an den Eingängen der Schule). Bitte nehmen Sie diesbezüglich auch den einheitlich für alle Schulen der Stadt Oer-Erkenschwick vereinbarten, anhängenden Hygieneplan wahr. Zusätzlich ein kleiner Hinweis:
"Desinfektionsmittel - oder sollte es besser Seife sein?
Viele Fachleute sagen: besser sorgfältig die Hände mit Seife waschen als Desinfektionsmittel benutzen. Denn Händewaschen reiche völlig aus, um die Übertragung des Virus zu unterbinden.
Wer trotzdem Desinfektionsmitteln nutzt, sollte unbedingt sparsam und sorgsam damit umgehen und die Hinweise auf der Packung beachten. Denn wenn Desinfektionsmittel zu oft oder in der falschen Dosierung verwendet werden, können sie zur Gefahr werden. Aktuell warnt das Hamburger Umweltinstitut vor Gefahren durch den Dauergebrauch von Desinfektionsmitteln. Viele Inhaltsstoffe dieser Mittel seien krebserregend, Auslöser für Allergien oder verantwortlich für Schäden an Lunge, Leber und Nerven. Zudem trockneten sie bei häufigem Gebrauch die Haut aus, so das Umweltinstitut. Wenn man das Austrocknen mit fetthaltigen Hautcremes verhindern wolle, begünstige man zudem den Verbleib des Virus auf der Haut.
Stand: 28.04.2020"
Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-fragen-und-antworten-100.html

Ab Montag findet dann auch der Unterricht in den Nebenfächern so weit wie möglich wieder statt. Näheres entnehmen Sie bitte den Plänen, bislang nur von Montag bis Mittwoch, die Sie morgen im lo-net (Institution/ Dateiablage/ Stundenpläne Kl.10/ 19. KW) finden.
Wichtig und neu: ab Montag haben alle Klassen 10 unterschiedliche Eingänge. Liebe Schüler/innen achtet bitte darauf!!
Leider liegen mir bis jetzt keine Informationen seitens der Landesregierung oder der Bezirksregierung darüber vor, welche Jahrgangsstufen zu welchem Zeitpunkt als nächste wieder in die Schule zurückkehren werden. „Laut angedacht“ wird die Jahrgangsstufe 9, möglicherweise beginnend am 07. Mai. Bitte beachten Sie dazu die Informationen zu Beginn der nächsten Woche auf unserer Homepage oder im lo-net.
Bitte nehmen Sie diesbezüglich auch die anhängende landesweit gültige Vereinbarung zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wahr und besprechen diese mit Ihren Kindern.
Des Weiteren werden alle Schüler/innen in allen Fächern mit Material zum Lernen auf Distanz über das lo- net versorgt!! Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, wenn es dabei zu Problemen kommen sollte.
Ein schönes Wochenende, bleiben Sie und Ihre Familien gesund!!
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule
elternbrief_corona-8_30-04-2020_2020-05-01_08_24_45.pdf
File Size: 296 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

besonderer_hygieneplan_wÃhrend_der_corona_krise_2020-05-01_08_40_54.pdf
File Size: 228 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

corona_gemeinsame_erklaerung_verbaende_schuelerverkehr_2020_04_20_2020-05-01_08_25_15.pdf
File Size: 17 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Elternbrief Corona Klasse 10 und Corona Checkliste

21/4/2020

0 Kommentare

 
Oer-Erkenschwick, den 21.04.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 10a-c,
​
​
für Ihre Kinder öffnet unsere Schule ab Donnerstag, 23.04.20 wieder die Türen. Wir hoffen, dass wir dadurch ein Stück Normalität zurückgewinnen können. Wir beginnen selbstverständlich vorsichtig mit einem reduzierten Stundenplan, der sich lediglich auf die Hauptfächer bezieht.
Ab dem 04. Mai könnte, je Entwicklung der Lage, Unterricht in weiteren Fächern (Wahlpflichtfächer + Nebenfächer) dazu kommen.
Selbstverständlich gelten besondere Anforderungen an die Hygiene in der Schule und dazu werden folgende Maßnahmen ergriffen:
  1. a)  Alle Lerngruppen werden geteilt, wie bereits im Elternbrief Nr. 7 angekündigt. Die Klassenlehrer/innen informieren Sie darüber per Mail oder über das lo-net, ebenso wie über den Stundenplan der Teilgruppe. Diesen finden Sie zudem im lo-net (Institution/ Dateiablage/ Stundenpläne Kl.10 ab 23.04.2020)
  2. b)  Die Lerngruppen werden Donnerstagmorgen vom Fachlehrer auf dem Schulhof abgeholt. Sie betreten gemeinsam im Abstand von 1,5 m das Schulgebäude und haben die Möglichkeit sich bereits am Schuleingang die Hände zu desinfizieren.
  3. c)  Jede Lerngruppe hat einen fest zugewiesen Raum (siehe Stundenplan), jede/r Schüler/in einen fest zugewiesenen Platz, der mindestens 1,5 m in alle Richtungen vom nächsten Mitschüler entfernt ist.
  4. d)  Es ist wichtig, dass jede/r Schüler/in sich an die Verhaltensregeln „Schritt für Schritt zurück zum Unterricht an der CSR“ hält und diese beachtet, damit niemand gefährdet wird. Die hygienischen Voraussetzungen dazu wurden seitens der Stadt Oer-Erkenschwick geschaffen.
  5. e)  Alle Lerngruppen starten zeitversetzt und gehen zeitversetzt in die Pause (siehe Stundenplan), sodass auch auf dem Schulhof der vorgegebene Mindestabstand gewährleistet ist.
Sofern Schülerinnen und Schüler in Bezug auf das Corona-Virus (COVID-19) relevante Vorerkrankungen haben, entscheiden Sie als Eltern – gegebenenfalls nach Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt, ob für Ihr Kind eine gesundheitliche Gefährdung durch den Schulbesuch entstehen könnte. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte umgehend die Schule und teilen schriftlich mit, dass aufgrund einer Vorerkrankung eine gesundheitliche Gefährdung durch den Schulbesuch bei Ihrem Kind grundsätzlich möglich ist. Die Art der Vorerkrankung braucht aus Gründen des Datenschutzes nicht angegeben zu werden. In der Folge entfällt die Pflicht zur Teilnahme am Unterricht. Diesen Schülerinnen und Schülern werden dann Lernangebote für zu Hause gemacht.
Eine Teilnahme an den Prüfungen ist für diese Schülerinnen und Schülern allerdings dennoch Pflicht. Dazu werden besondere Maßnahmen ergriffen, z.B. kann das Schulgebäude zu einer bestimmten Zeit einzeln oder durch einen gesonderten Eingang betreten werden etc. Im Übrigen gelten die allgemeinen Regeln für das krankheitsbedingte Versäumen von Prüfungen.
Des Weiteren werden Ihre Kinder aktuell sowohl im Wahlpflichtfach BI/SW/TC und F als auch in den Nebenfächern weiterhin online beschult.
Für alle Beteiligten ist diese außergewöhnliche Zeit eine Herausforderung, der wir mit einer guten Mischung aus Zuversicht und Vorsicht begegnen wollen. Gemeinsam schaffen wir das!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Petek, stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule

Schulanschrift:
Christoph-Stöver-Realschule • Christoph-Stöver-Str. 2 • 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 0 23 68 / 43 00 • Fax: 0 23 68 / 5 13 66 • E-Mail: 161706@schule.nrw.de
Bild
elternbrief_corona-kl__10.pdf
File Size: 417 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

corona_checkliste_csr.pdf
File Size: 490 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Elternbrief vom 17.4.2020

17/4/2020

0 Kommentare

 
Hygienehinweise der Stadt Oer-Erkenschwick als .pdf Download hier oder am Ende des Beitrages

Oer-Erkenschwick, den 17.04.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Christoph-Stöver-Realschule,
​

ich hoffe, Ihnen geht es gut und Sie können trotz der unschönen Zeit die Sonnenstrahlen und das herrliche Wetter ein wenig genießen!??
Wie Sie sicherlich der Presse, den Medien etc. entnommen haben, gibt es 
zahlreiche Neuigkeiten.... Vieles „soll“ verändert werden (wie z.B. das Abschlussverfahren der Kl. 10 ohne ZP10), liegt aber noch nicht als Erlass vor. Dieses wird im Laufe der nächsten Wochen in Angriff genommen. Ich werde Sie diesbezüglich auf dem Laufenden halten.
Definitiv sicher zum jetzigen Zeitpunkt ist:
  1. a)  Die CSR bleibt für alles SuS der Jahrgangsstufen 5-9 bis zum 04.Mai geschlossen!! Die SuS erhalten weiterhin digitales Lern- und Arbeitsmaterial.
  2. b)  Die SuS der Kl. 10 haben ab Donnerstag wieder die Pflicht, zur Schule zu kommen (neueste Mail der Bezreg MS, Stand 11.00 Uhr)! Dazu erhalten die Klassenlehrer am Montag einen Stundenplan, den diese bitte ihren SuS mitteilen. Jede Klasse wird dafür nach dem Alphabet halbiert, so dass sich zwei Gruppen pro Klasse ergeben. Jede Untergruppe startet zu verschiedenen Uhrzeiten!!
    Bitte beachten!! Unpünktliche SuS können die Schule nicht nachträglich betreten (Hygienevorschrift). Des Weiteren verweise ich auf die Hygienehinweise der Stadt O. E. (siehe Anhang)
  3. c)  Seit dem 18. März 2020 bieten die Schulen in NRW insbesondere für die Klassen 1 bis 6 eine sog. Notbetreuung an. Wo ein Ganztagsangebot besteht, ist ab sofort auch eine Betreuung aller Schülerinnen und Schüler bis in den Nachmittag sichergestellt. Dies gilt unabhängig davon, ob das jeweilige Kind einen Ganztagsplatz hat.
    Für die Inanspruchnahme melden Sie sich bitte im Vorfeld (mindestens einen Werktag vorher) telefonisch im Sekretariat (Rufnummer 02368-4300) oder per Mail (161706@schule.nrw.de) und füllen parallel den Antrag auf Betreuung Ihres Kindes, den Sie sowohl im lo-net als auch von der Homepage downloaden können, aus. Die schriftliche Bescheinigung des Arbeitgebers oder des Dienstvorgesetzten ist zwingend erforderlich!!
    Beachten Sie dabei bitte: In die Notbetreuung dürfen nur solche Kinder, bei denen nicht dergeringste Verdacht auf eine Corona-Infektion besteht!!
  4. d)  Leider wird die Bestenehrung „Best of CSR“ dieses Jahr (ursprünglicher Termin 25.06.20) entfallen müssen.
Des Weiteren gelten nach wie vor die Informationen der vorherigen Elternbriefe, vor allem in Bezug auf die Bereitstellung von Lernmaterial!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule

Schulanschrift:
Christoph-Stöver-Realschule • Christoph-Stöver-Str. 2 • 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 0 23 68 / 43 00 • Fax: 0 23 68 / 5 13 66 • E-Mail: 161706@schule.nrw.de
klicken.
elternbrief_corona-7_17-04-2020.pdf
File Size: 189 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

hygienehinweis_der_stadt_o.e._17-04-20_2020-04-17_12_59_37.pdf
File Size: 37 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Elternbrief der Bildungsministerin  des Landes NRW

27/3/2020

0 Kommentare

 
200327_elternbrief_der_ministerin.pdf
File Size: 318 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Corona News 23.3.

23/3/2020

0 Kommentare

 
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Christoph-Stöver-Realschule,

seit dem 18. März 2020 bieten die Schulen in NRW insbesondere für die Klassen 1 bis 6 eine sog. Notbetreuung an. Wo ein Ganztagsangebot besteht, ist ab sofort auch eine Betreuung aller Schülerinnen und Schüler bis in den Nachmittag sichergestellt. Dies gilt unabhängig davon, ob das jeweilige Kind einen Ganztagsplatz hat.
 
Ein Anspruch auf diese Notbetreuung bestand bislang, wenn beide Elternteile im Bereich sog. kritischer Infrastrukturen arbeiten, sie dort unabkömmlich sind und eine Kinderbetreuung durch die Eltern selbst nicht ermöglicht werden kann. Einen Anspruch haben auch Alleinerziehende mit einer beruflichen Tätigkeit im Bereich kritischer Infrastrukturen.
 
Ab dem 23.März 2020 wird die bestehende Regelung erweitert: Einen Anspruch auf Notbetreuung haben alle Beschäftigten unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, dort unabkömmlich sind und eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.
Ebenfalls ab dem 23. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 wird ebenfalls der zeitliche Umfang der Notbetreuung ausgeweitet. Ab dann steht die Notbetreuung bei Bedarf an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags, und in den Osterferien grundsätzlich mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung. (Schul-Mail Nr. 8 und 9)
 

Für die Inanspruchnahme melden Sie sich bitte im Vorfeld, möglichst bis Donnerstag, 26.03.2020, telefonisch im Sekretariat (Rufnummer 02368-4300) oder per Mail (161706@schule.nrw.de) und füllen parallel den Antrag auf Betreuung Ihres Kindes, den Sie sowohl im lo-net als auch von der Homepage downloaden können, aus. Die schriftliche Bescheinigung des Arbeitgebers oder des Dienstvorgesetzten ist zwingend erforderlich!!

Das Schulsekretariat und die Schulleitung sind bis zu den Osterferien täglich in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr erreichbar.

Falls Sie in den Osterferien (ausgenommen sind die Tage von Karfreitag bis Ostermontag) eine Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, melden Sie sich bitte einen Tag vorher per Mail bei mir persönlich (petek@csr.nw.lo-net2.de), damit ich alles für die Betreuung erforderliche in die Wege leiten kann.

Beachten Sie dabei bitte: In die Notbetreuung dürfen nur solche Kinder, bei denen nicht der geringste Verdacht auf eine Corona-Infektion besteht!!

 

Des Weiteren gelten nach wie vor die Informationen der vorherigen Elternbriefe, vor allem in Bezug auf die Bereitstellung von Lernmaterial!

 

Mit freundlichen Grüßen

 
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule
Schulanschrift:
Christoph-Stöver-Realschule • Christoph-Stöver-Str. 2 • 45739 Oer-Erkenschwick
Tel.: 0 23 68 / 43 00 • Fax: 0 23 68 / 5 13 66 • E-Mail: 161706@schule.nrw.de

elternbrief_corona-5_23-03-2020.pdf
File Size: 179 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

antrag-auf-betreuung-eines-kindes-waehrend-des-ruhens-des-unterrichts.pdf
File Size: 660 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Corona News VI

17/3/2020

0 Kommentare

 
                                                                                        Oer-Erkenschwick, den 17.03.2020/ 13.10 Uhr
 
 
 
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Christoph-Stöver-Realschule,

folgende Information ist gerade (17.03.2020 um 12.49 Uhr vom Kreis RE) an die Schulen per Mail verschickt worden:
 
„Berufsfelderkundung und Schülerbetriebspraktikum
Aufgrund der Schulschließungen fallen die geplanten Tage der betrieblichen Berufsfelderkundung vor den Osterferien aus, ebenso die Berufsfelderkundung und Praxiskurse bei Trägern. 
Über das Online-Portal zur Berufsfelderkundung haben wir die darüber beteiligten Unternehmen von dieser Situation in Kenntnis gesetzt, sodass die Schüler*innen dort nicht selbstständig absagen müssen. Zusätzlich gibt es natürlich Tagespraktika, die zwischen Schüler*innen und Betrieben persönlich vereinbart wurden. Diese sind von Schulen/ Schüler*innen eigenständig abzusagen. Gleiches gilt für Schülerbetriebspraktika, die ursprünglich in der Zeit bis zu den Osterferien durchgeführt werden sollten.“
 
Damit beenden alle SuS der Jahrgangsstufe 9 mit dem heutigen Tage ihr Schülerbetriebspraktikum. Sie geben diese Information bitte selbst an die Betriebe weiter.
 
Die Klassenlehrer der Kl. 9 habe ich darüber gerade telefonisch informiert und sie gebeten, ihren SuS, die noch im SBP sind, diese Information telefonisch weiterzugeben. 
 
Damit stehen ab morgen auch Aufgaben und Lernmaterial für die Kl. 9a-c im Netz! 
 
In diesem Zusammenhang nochmals der Hinweis: 
Versuchen Sie bitte mit Ihrem Kind die Aufgaben bereits am Vorabend runterzuladen, um eine Überlastung des lo-nets am Vormittag zu umgehen.
 
 
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule.
elternbrief_coronavi.pdf
File Size: 174 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Corona News V (16.3.)

16/3/2020

0 Kommentare

 

​
Oer-Erkenschwick, den 16.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Christoph-Stöver-Realschule,
ergänzend zum Elternbrief vom 13.03.2020 folgen nun die Informationen zur Not-Betreuung, die die Landesregierung am Wochenende beschlossen hat:
NOT-BETREUUNGSANGEBOT:
Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen arbeiten (siehe Erlass Nr. 200313 des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW), haben die Möglichkeit der Betreuung ihrer Kinder während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls in der Zeit von 8.00-13.00 Uhr in der Schule und im Anschluss in der OGS in der Zeit von 13.00-16.00 Uhr.
Für die Inanspruchnahme melden Sie bitte Ihr Kind bis Mittwoch telefonisch an der CSR an.
Außerdem sind eine schriftliche Meldung (Vorlage „Meldung Notbetreuung“, (hier unten bzw. im lo-net) und die schriftliche Bescheinigung des Arbeitgebers oder des Dienstvorgesetzten erforderlich. Diese Schriftsätze sollte Ihr Kind spätestens am Mittwoch, den 18.03.20, dabei haben und im Sekretariat abgeben.
Das Schulsekretariat und die Schulleitung sind bis zu den Osterferien täglich in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr erreichbar.
Des Weiteren gelten nach wie vor die Informationen des 2. Elternbriefes, vor allem in Bezug auf die Bereitstellung von Lernmaterial!
Beachten Sie dabei bitte, Aufgaben vielleicht bereits am Vorabend runterzuladen, um eine Überlastung des lo-nets am Vormittag zu umgehen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule

  
Schulanschrift:
Christoph-Stöver-Realschule • Christoph-Stöver-Str. 2 • 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 0 23 68 / 43 00 • Fax: 0 23 68 / 5 13 66 • E-Mail: 161706@schule.nrw.de
elternbrief_corona_16.3.pdf
File Size: 290 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

meldung_notbetreuung.pdf
File Size: 173 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Corona-News IV

13/3/2020

0 Kommentare

 
Elternbrief der stellvertretenden Schulleiterin der Christoph-Stöver-Straße-Realschule, Frau Petek:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Christoph-Stöver-Realschule,


alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.
Für Schülerinnen und Schüler in der dualen Ausbildung sowie in Praktika beschränkt sich die Maßnahme auf den Ausfall des Unterrichts.“ (Schul-Mail Nr. 4 des Landes NRW) 
D.h. für unsere Schüler/innen der Kl. 9a-c das Schülerbetriebspraktikum findet planmäßig statt!! Das wurde mir gerade telefonisch von der Bezirksregierung Münster nochmals bestätigt! Schüler/innen, denen der Praktikumsbetrieb aufgrund von Corona absagt, haben die Möglichkeit das Betriebspraktikum nach Rücksprache mit dem betreuenden Lehrer in einem alternativen Betrieb zu absolvieren. Wenn das nicht möglich ist, wird ihre Berufsfelderkundung leider entfallen. 
Falls die Bezirksregierung bzgl. der Durchführung der Schülerbetriebspraktika eine neue Regelung trifft, werden die SuS über unsere Lernplattform lo-net oder über die Klassenlehrer darüber informiert.

WEITERGABE VON INFORMATIONEN+LERNMATERIAL/ ERREICHBARKEIT:
In den kommenden Wochen sind alle Lehrer wie auch bisher üblich über unsere Lernplattform lo-net zu erreichen. Setzen Sie einfach den Nachnamen des Lehrers/in in folgende Email-Adresse:
NN@csr.nw.lo-net2.de oder lassen Sie sich von Ihrem Kind die Lernplattform zeigen. Dort finden die SuS auch das tägliche Übungs- und Arbeitsmaterial.
Beachten Sie bitte: wir (viele Lehrerinnen und Lehrer der Christoph-Stöver-Realschule) haben mit den Schülerinnen und Schülern für diesen Fall einen Unterricht über das Internet (lo-net) vereinbart. Die SuS möchten bitte mindestens einmal am Tag in ihren Account schauen, um dort weitere Verabredungen bzw. Hinweise entgegen zu nehmen.
Obwohl wir bedauern, nicht direkt mit Ihren Kindern arbeiten zu dürfen, erhoffen wir uns doch auch neue Impulse und Erkenntnisse aus und mit dem digitalen Lernen.

ÜBERGANGSREGELUNG: 
Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder morgens zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher.

NOT-BETREUUNGSANGEBOT:
Die Einstellung des Schulbetriebes wird nicht dazu führen, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen - arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb werden wir während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot für die SuS der Kl. 5 bis 7 in der Zeit von 8.00-13.00 Uhr inkl. des OGS-Betriebes in der Zeit von 13.00-16.00 Uhr vorbereiten. 
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie Montagnachmittag in einem 3. Elternbrief.


Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule

elternbrief_corona.pdf
File Size: 294 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Die Voll-Power-Schultour kommt an unsere Schule!

26/2/2020

0 Kommentare

 
Was ist das?  Was erwartet die Teilnehmer bei der Voll Power – Schultour? 
​

Ein motiviertes und junges Team von Tanz-, Musik-, Theater- und Sportpädagogen bietet in fünf spannenden Workshops vor Ort die Möglichkeit, etwas völlig Neues auszuprobieren. Es geht vor allem darum, Selbstbewusstsein und Selbst-wahrnehmung zu trainieren, Neues und Spannendes zu lernen und aufzuzeigen, wie viel Spaß man ohne Alkohol haben kann. 
 
Für wen ist das? 
Unsere 7`er und 8`er Klassen nehmen an den Workshops teil. 
Die anderen von euch können in den großen Pausen in der Pausenhalle an einem Quiz teilnehmen und die Schultour auf diesem Weg kennenlernen.
 
Und wann kommt sie?
Am Montag, dem 23.3.2020 kommt das Team zu unserer Schule.
0 Kommentare

Weiberfastnacht 2020

24/2/2020

0 Kommentare

 
Auch dieses Jahr hat der Förderverein der Christoph-Stöver-Realschule zur Weiberfastnachts-DISCO eingeladen. Diese Veranstaltung war wie auch in den Vorjahren ein voller Erfolg. Nachdem die Schülersprecherin Esra Cevik die Veranstaltung eröffnete, feierten groß und klein, Lehrer*innen und die Helfer*innen des Förderervereins zu cooler Musik. 
Auch dieses Jahr war die innovative „Fotobox“ ein totaler Erfolg J
Bei bester Stimmung feierten ca. 200 Jugendliche bis um 21.30 Uhr vom DJ das Ende eingeläutet wurde.                      Die einstimmige Meinung heißt, bitte nächstes Jahr wieder!
​
0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>

    nur Beiträge aus

    Januar 2022
    Oktober 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    August 2015
    Mai 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    Juli 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    September 2013
    März 2013
    November 2012
    September 2012
    Juni 2012

    Alle Beiträge zeigen

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Herzlich Willkommen
  • "Corona"-Blog
  • Neuigkeiten
  • Digitales Lernen
  • Termine
  • Tag der offenen Tür
  • Das sind wir
    • Das Schulprogramm
    • Gemeinsam lernen
    • Offen für Informationen
    • Unser Team
  • Projekte
    • Abschlüsse
    • Medienscouts
    • Firewall
    • Body & Grips
  • Studienfahrt 2013
  • Berufswahlorientierung
    • Studienfahrt 2017
    • CSR Beruf aktuell >
      • Übermittagsbetreuung
  • Förderverein
  • Studienfahrten nach Polen
    • Studienfahrt 2015
    • Schulfest - 2014
    • Studienfahrt 2019
    • Studienfahrt 2018 >
      • Studienfahrt 2016
    • Studienfahrt 2020
  • Archiv
    • Tag der offenen Tür - 2013
    • 90 Jahre Realschule - 2012
  • Anfahrt
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • testtermin
  • testtermin
  • Herzlich Willkommen
  • "Corona"-Blog
  • Neuigkeiten
  • Digitales Lernen
  • Termine
  • Tag der offenen Tür
  • Das sind wir
    • Das Schulprogramm
    • Gemeinsam lernen
    • Offen für Informationen
    • Unser Team
  • Projekte
    • Abschlüsse
    • Medienscouts
    • Firewall
    • Body & Grips
  • Studienfahrt 2013
  • Berufswahlorientierung
    • Studienfahrt 2017
    • CSR Beruf aktuell >
      • Übermittagsbetreuung
  • Förderverein
  • Studienfahrten nach Polen
    • Studienfahrt 2015
    • Schulfest - 2014
    • Studienfahrt 2019
    • Studienfahrt 2018 >
      • Studienfahrt 2016
    • Studienfahrt 2020
  • Archiv
    • Tag der offenen Tür - 2013
    • 90 Jahre Realschule - 2012
  • Anfahrt
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • testtermin
  • testtermin