Christoph-Stöver-Realschule, Oer-Erkenschwick
Menu
so bunt und vielfältig wie das Leben

Elternbrief Nr. 11

29/5/2020

0 Kommentare

 
Oer-Erkenschwick, den 29.05.2020

  
- Elternbrief Nr.11 -
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie haben auch die Aussicht auf ein verlängertes sonniges Wochenende!??
Im Folgenden noch einige Informationen zu den verbleibenden vier Wochen:

  1. a)  Im lo-net unter Institution/ Dateiablage/Stundenpläne 5-9 bzw. Kl. 10 finden Sie die Pläne der nächsten Woche. Bitte beachten Sie, dass Ihre Kinder weiterhin in einem Wechsel aus Distanz- und Präsenzlernen beschult werden!!
  2. b)  Die Schulbücher werden dieses Jahr erst nach den Sommerferien eingesammelt. Nur die SuS der Kl. 10 und die Schulwechsler geben ihre Bücher im Juni ab (Termine dazu erhalten sie von den Klassenlehrern/Innen). Die übrige Schulbuchabgabe erfolgt im August/September. Die neuen Schulbücher/Materialien bestellen Sie bitte wie gewohnt in den Sommerferien (Ausnahme Schüler/innen mit dem Förderbedarf LE oder GG). Der Infozettel dazu wird in der nächsten Woche von den Klassenlehrern/Innen verteilt.
  3. c)  Die Ausgabe der Abschlusszeugnisse kann unter Beachtung der aktuell gültigen Hygienevorschriften im Beisein der Eltern erfolgen (entnommen aus der Rundverfügung zur Zeugnisausgabe und Schulentlassung des Ministeriums für Schule und Bildung vom gestrigen Tage). Aktuell planen die drei Klassenlehrerinnen in Absprache mit den Schüler/innen diesen Tag. Alle konkreten Informationen/ Zeiten werden Sie über Ihre Kinder oder die Klassenlehrerinnen in der nächsten Woche erhalten.
  4. d)  Die Ausgabe der Zeugnisse der Jahrgangsstufen 5-9 wird, wie gewohnt, am letzten Schultag, 26. Juni 2020, in festgelegten terminierten Zeitfenstern erfolgen. Den konkreten Termin Ihres Kindes erfahren Sie in den nächsten Wochen über den/die Klassenlehrer/In. Eine Anlage zum Arbeits- und Sozialverhalten wird es aufgrund des Distanzunterrichtes wahrscheinlich in diesem 2. Halbjahr nicht geben – damit wird sich die Schulkonferenz am 08. Juni befassen.
  5. e)  Noch immer ist unklar, wie es nach den Sommerferien weitergehen wird... Ich wünsche mir nichts sehnlicher als den „normalen“ Unterricht... Ich denke, spätestens im August erhalten Sie darüber weitere Infos...
Falls nun noch Fragen offen geblieben sind, scheuen Sie sich nicht, die Klassenlehrer/Innen oder mich anzuschreiben!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule

Schulanschrift:
Christoph-Stöver-Realschule • Christoph-Stöver-Str. 2 • 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 0 23 68 / 43 00 • Fax: 0 23 68 / 5 13 66 • E-Mail: 161706@schule.nrw.de
elternbrief_corona-11_29-05-2020.pdf
File Size: 209 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Elternbrief Nr. 10: Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts

7/5/2020

0 Kommentare

 
Oer-Erkenschwick, den 05.05.2020
mit der SchulMail Nr. 20 gibt es nun klare Vorgaben:
  1. a)  Ab dem 11. Mai werden alle Jahrgangsstufen rollierend unterrichtet. Derzeit erarbeiten wir gerade
    einen Plan (gültig vom 11.05.-28.06.20), der am Wochenende im lo-net und auf der Homepage zu finden ist, ebenso wie die Einteilung der Teilgruppen der Klassen. Am 1. Schultag werden die Teilgruppen vom Fachlehrer auf dem Schulhof abgeholt.
  2. b)  Jede Lerngruppe hat einen fest zugewiesenen Raum (siehe Stundenplan), jeder Schüler/in einen fest zugewiesen Platz. Sie starten zeitversetzt und gehen zeitversetzt in die Pause. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Stundenplan oder fragen beim Klassenlehrer/in nach.
  3. c)  Alle Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5-8 werden in die nächsthöhere Jahrgangsstufe versetzt, auch wenn die Leistungsanforderungen der bisherigen Klasse nicht erreicht sind. Sollte die Klassenkonferenz jedoch zu dem Entschluss kommen, dass ein/e Schüler/in besser in der bisherigen Jgst. gefördert werden kann, empfiehlt sie den Eltern die Wiederholung bzw. auch einen Schulwechsel.
  4. d)  Anders am Ende der Kl. 9: Schüler/innen werden wie bislang nach den Vorgaben der APO SI in die Klasse 10 versetzt oder nicht versetzt, da mit der Versetzung der Hauptschulabschluss nach Kl. 9 erworben wird. Sollten sie die Versetzung nicht erreichen, besteht die Möglichkeit eine Nachprüfung in mehreren Fächern durchzuführen.
  5. e)  Auch für Schüler/innen der Jgst. 10 besteht die Möglichkeit einer Nachprüfung in mehreren Fächern (auch in Deutsch/Mathe und Englisch), um einen Abschluss oder eine Berechtigung zu erwerben. Prüfungsgrundlage ist der tatsächlich erteilte Unterricht!
  6. f)  Die Leistungen aller Schüler/innen beruhen im 2. Schulhalbjahr auf der Gesamtentwicklung während des ganzen Schuljahres unter Einbeziehung der Zeugnisnote des 1. Halbjahres. Schüler/innen der Kl. 9 und 10 können auf Wunsch im Rahmen der organisatorischen Möglichkeiten zusätzliche schriftliche, mündliche oder praktische Leistungen erbringen. Dieses muss mit den einzelnen Fachlehrern abgesprochen werden.
Die Stundenpläne der Klasse 10 sowie der rollierenden Jgst. für die nächste Woche finden Sie ebenfalls spätestens am Wochenende im lo-net (Institution/ Dateiablage/ Stundenpläne Kl.10/ 20. KW).
Wichtig:
  • alle Klassen 10 und der zusätzliche Jahrgang haben unterschiedliche Eingänge und Anfangszeiten (entnehmbar den Stundenplänen). Liebe Schüler/innen achtet bitte darauf!!
  • weiterhin gilt eine Maskenpflicht für den Weg in/aus dem Klassenraum und die Abstandsregel von 1,5 m für alle Schüler/innen!
    Seife und Einmalhandtücher sind in allen Klassenräumen vorhanden (Desinfektionsmittel an den Eingängen der Schule). Bitte nehmen Sie diesbezüglich auch den einheitlich, für alle Schulen der Stadt Oer-Erkenschwick vereinbarten, anhängenden Hygieneplan wahr.
    Des Weiteren werden alle Schüler/innen in allen Fächern mit Material zum Lernen auf Distanz über das lo- net zwischen den Präsenztagen versorgt!! Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, wenn es dabei zu Problemen kommen sollte.
    Genießen Sie das gute Wetter und bleiben Sie und Ihre Familien gesund!!
    gez. Ruth Petek,
    stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule

elternbrief_corona-10_05-05-2020_2020-05-07_15_58_47.pdf
File Size: 129 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Elternbrief Nr.9

5/5/2020

0 Kommentare

 
Elternbrief Nr.9 -
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Leider liegt mir bis jetzt noch immer keine neuen Informationen seitens der Landesregierung oder der Bezirksregierung darüber vor, welche Jahrgangsstufen zu welchem Zeitpunkt wieder in die Schule zurückkehren werden.
Sämtliche in der SchulMail Nr. 17 des Landes NRW beschriebenen weiteren Schritte der Schulöffnung für die Klassen 1 bis 3, die frühestens ab dem 11. Mai 2020 realisiert würden, stehen unter dem Vorbehalt der noch ausstehenden Beratungen zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin 
am 6. Mai 2020. Bund und Länder müssen im Rahmen der nächsten Ministerpräsidenten- konferenz Mitte dieser Woche zuerst die Grundlagen für weitere Schritte schaffen, um ein bundesweit abgestimmtes Vorgehen sicherzustellen. Sowie ich am Donnerstag oder Freitag nähere Informationen dazu vom Land NRW erhalten habe, erhalten Sie diese im Elternbrief Nr. 10.
Versetzungsregelungen und Zeugnisse:
Dem Landtag lagen am 30.04.20 ein Gesetzentwurf sowie dazugehörige Änderungen an den Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen aller Schulformen vor, die darauf eine Antwort geben sollen. Der Landtag hat am 30.04.2020 dem Gesetzentwurf zugestimmt. Auch dazu werden wir noch im Laufe dieser Woche mit einer weiteren ausführlichen SchulMail informiert so die Aussage in SchulMail Nr.17.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule

elternbrief_corona-9_05-05-2020.pdf
File Size: 202 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Elternbrief vom 1. Mai 2020

1/5/2020

0 Kommentare

 
Oer-Erkenschwick, den 30.04.2020 (17.00 Uhr)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
​

mittlerweile gehen unsere Schüler/innen der Kl. 10a-c nun schon 6 Tage in die Schule, in Kleingruppen und unter Beachtung der Hygieneregeln. Leider halten einige SuS den Mindestabstand von 1,5m nicht ein, so dass ab Montag, 04. Mai, eine Maskenpflicht für den Weg in/aus dem Klassenraum und in den Pausen für alle Schüler/innen gilt!! Da sie alle eine Maske von uns erhalten haben, dürfte das kein Problem sein.
Seife und Einmalhandtücher sind in allen Klassenräumen vorhanden (Desinfektionsmittel an den Eingängen der Schule). Bitte nehmen Sie diesbezüglich auch den einheitlich für alle Schulen der Stadt Oer-Erkenschwick vereinbarten, anhängenden Hygieneplan wahr. Zusätzlich ein kleiner Hinweis:
"Desinfektionsmittel - oder sollte es besser Seife sein?
Viele Fachleute sagen: besser sorgfältig die Hände mit Seife waschen als Desinfektionsmittel benutzen. Denn Händewaschen reiche völlig aus, um die Übertragung des Virus zu unterbinden.
Wer trotzdem Desinfektionsmitteln nutzt, sollte unbedingt sparsam und sorgsam damit umgehen und die Hinweise auf der Packung beachten. Denn wenn Desinfektionsmittel zu oft oder in der falschen Dosierung verwendet werden, können sie zur Gefahr werden. Aktuell warnt das Hamburger Umweltinstitut vor Gefahren durch den Dauergebrauch von Desinfektionsmitteln. Viele Inhaltsstoffe dieser Mittel seien krebserregend, Auslöser für Allergien oder verantwortlich für Schäden an Lunge, Leber und Nerven. Zudem trockneten sie bei häufigem Gebrauch die Haut aus, so das Umweltinstitut. Wenn man das Austrocknen mit fetthaltigen Hautcremes verhindern wolle, begünstige man zudem den Verbleib des Virus auf der Haut.
Stand: 28.04.2020"
Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-fragen-und-antworten-100.html

Ab Montag findet dann auch der Unterricht in den Nebenfächern so weit wie möglich wieder statt. Näheres entnehmen Sie bitte den Plänen, bislang nur von Montag bis Mittwoch, die Sie morgen im lo-net (Institution/ Dateiablage/ Stundenpläne Kl.10/ 19. KW) finden.
Wichtig und neu: ab Montag haben alle Klassen 10 unterschiedliche Eingänge. Liebe Schüler/innen achtet bitte darauf!!
Leider liegen mir bis jetzt keine Informationen seitens der Landesregierung oder der Bezirksregierung darüber vor, welche Jahrgangsstufen zu welchem Zeitpunkt als nächste wieder in die Schule zurückkehren werden. „Laut angedacht“ wird die Jahrgangsstufe 9, möglicherweise beginnend am 07. Mai. Bitte beachten Sie dazu die Informationen zu Beginn der nächsten Woche auf unserer Homepage oder im lo-net.
Bitte nehmen Sie diesbezüglich auch die anhängende landesweit gültige Vereinbarung zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wahr und besprechen diese mit Ihren Kindern.
Des Weiteren werden alle Schüler/innen in allen Fächern mit Material zum Lernen auf Distanz über das lo- net versorgt!! Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, wenn es dabei zu Problemen kommen sollte.
Ein schönes Wochenende, bleiben Sie und Ihre Familien gesund!!
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule
elternbrief_corona-8_30-04-2020_2020-05-01_08_24_45.pdf
File Size: 296 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

besonderer_hygieneplan_wÃhrend_der_corona_krise_2020-05-01_08_40_54.pdf
File Size: 228 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

corona_gemeinsame_erklaerung_verbaende_schuelerverkehr_2020_04_20_2020-05-01_08_25_15.pdf
File Size: 17 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

    nur Beiträge aus

    Januar 2022
    Oktober 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    August 2015
    Mai 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    Juli 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    September 2013
    März 2013
    November 2012
    September 2012
    Juni 2012

    Alle Beiträge zeigen

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Herzlich Willkommen
  • "Corona"-Blog
  • Neuigkeiten
  • Digitales Lernen
  • Termine
  • Tag der offenen Tür
  • Das sind wir
    • Das Schulprogramm
    • Gemeinsam lernen
    • Offen für Informationen
    • Unser Team
  • Projekte
    • Abschlüsse
    • Medienscouts
    • Firewall
    • Body & Grips
  • Studienfahrt 2013
  • Berufswahlorientierung
    • Studienfahrt 2017
    • CSR Beruf aktuell >
      • Übermittagsbetreuung
  • Förderverein
  • Studienfahrten nach Polen
    • Studienfahrt 2015
    • Schulfest - 2014
    • Studienfahrt 2019
    • Studienfahrt 2018 >
      • Studienfahrt 2016
    • Studienfahrt 2020
  • Archiv
    • Tag der offenen Tür - 2013
    • 90 Jahre Realschule - 2012
  • Anfahrt
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • testtermin
  • testtermin
  • Herzlich Willkommen
  • "Corona"-Blog
  • Neuigkeiten
  • Digitales Lernen
  • Termine
  • Tag der offenen Tür
  • Das sind wir
    • Das Schulprogramm
    • Gemeinsam lernen
    • Offen für Informationen
    • Unser Team
  • Projekte
    • Abschlüsse
    • Medienscouts
    • Firewall
    • Body & Grips
  • Studienfahrt 2013
  • Berufswahlorientierung
    • Studienfahrt 2017
    • CSR Beruf aktuell >
      • Übermittagsbetreuung
  • Förderverein
  • Studienfahrten nach Polen
    • Studienfahrt 2015
    • Schulfest - 2014
    • Studienfahrt 2019
    • Studienfahrt 2018 >
      • Studienfahrt 2016
    • Studienfahrt 2020
  • Archiv
    • Tag der offenen Tür - 2013
    • 90 Jahre Realschule - 2012
  • Anfahrt
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • testtermin
  • testtermin