Christoph-Stöver-Realschule, Oer-Erkenschwick
Menu
so bunt und vielfältig wie das Leben

Elternbrief der Bildungsministerin  des Landes NRW

27/3/2020

0 Kommentare

 
200327_elternbrief_der_ministerin.pdf
File Size: 318 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Corona News 23.3.

23/3/2020

0 Kommentare

 
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Christoph-Stöver-Realschule,

seit dem 18. März 2020 bieten die Schulen in NRW insbesondere für die Klassen 1 bis 6 eine sog. Notbetreuung an. Wo ein Ganztagsangebot besteht, ist ab sofort auch eine Betreuung aller Schülerinnen und Schüler bis in den Nachmittag sichergestellt. Dies gilt unabhängig davon, ob das jeweilige Kind einen Ganztagsplatz hat.
 
Ein Anspruch auf diese Notbetreuung bestand bislang, wenn beide Elternteile im Bereich sog. kritischer Infrastrukturen arbeiten, sie dort unabkömmlich sind und eine Kinderbetreuung durch die Eltern selbst nicht ermöglicht werden kann. Einen Anspruch haben auch Alleinerziehende mit einer beruflichen Tätigkeit im Bereich kritischer Infrastrukturen.
 
Ab dem 23.März 2020 wird die bestehende Regelung erweitert: Einen Anspruch auf Notbetreuung haben alle Beschäftigten unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, dort unabkömmlich sind und eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.
Ebenfalls ab dem 23. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 wird ebenfalls der zeitliche Umfang der Notbetreuung ausgeweitet. Ab dann steht die Notbetreuung bei Bedarf an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags, und in den Osterferien grundsätzlich mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung. (Schul-Mail Nr. 8 und 9)
 

Für die Inanspruchnahme melden Sie sich bitte im Vorfeld, möglichst bis Donnerstag, 26.03.2020, telefonisch im Sekretariat (Rufnummer 02368-4300) oder per Mail (161706@schule.nrw.de) und füllen parallel den Antrag auf Betreuung Ihres Kindes, den Sie sowohl im lo-net als auch von der Homepage downloaden können, aus. Die schriftliche Bescheinigung des Arbeitgebers oder des Dienstvorgesetzten ist zwingend erforderlich!!

Das Schulsekretariat und die Schulleitung sind bis zu den Osterferien täglich in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr erreichbar.

Falls Sie in den Osterferien (ausgenommen sind die Tage von Karfreitag bis Ostermontag) eine Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, melden Sie sich bitte einen Tag vorher per Mail bei mir persönlich (petek@csr.nw.lo-net2.de), damit ich alles für die Betreuung erforderliche in die Wege leiten kann.

Beachten Sie dabei bitte: In die Notbetreuung dürfen nur solche Kinder, bei denen nicht der geringste Verdacht auf eine Corona-Infektion besteht!!

 

Des Weiteren gelten nach wie vor die Informationen der vorherigen Elternbriefe, vor allem in Bezug auf die Bereitstellung von Lernmaterial!

 

Mit freundlichen Grüßen

 
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule
Schulanschrift:
Christoph-Stöver-Realschule • Christoph-Stöver-Str. 2 • 45739 Oer-Erkenschwick
Tel.: 0 23 68 / 43 00 • Fax: 0 23 68 / 5 13 66 • E-Mail: 161706@schule.nrw.de

elternbrief_corona-5_23-03-2020.pdf
File Size: 179 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

antrag-auf-betreuung-eines-kindes-waehrend-des-ruhens-des-unterrichts.pdf
File Size: 660 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Corona News VI

17/3/2020

0 Kommentare

 
                                                                                        Oer-Erkenschwick, den 17.03.2020/ 13.10 Uhr
 
 
 
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Christoph-Stöver-Realschule,

folgende Information ist gerade (17.03.2020 um 12.49 Uhr vom Kreis RE) an die Schulen per Mail verschickt worden:
 
„Berufsfelderkundung und Schülerbetriebspraktikum
Aufgrund der Schulschließungen fallen die geplanten Tage der betrieblichen Berufsfelderkundung vor den Osterferien aus, ebenso die Berufsfelderkundung und Praxiskurse bei Trägern. 
Über das Online-Portal zur Berufsfelderkundung haben wir die darüber beteiligten Unternehmen von dieser Situation in Kenntnis gesetzt, sodass die Schüler*innen dort nicht selbstständig absagen müssen. Zusätzlich gibt es natürlich Tagespraktika, die zwischen Schüler*innen und Betrieben persönlich vereinbart wurden. Diese sind von Schulen/ Schüler*innen eigenständig abzusagen. Gleiches gilt für Schülerbetriebspraktika, die ursprünglich in der Zeit bis zu den Osterferien durchgeführt werden sollten.“
 
Damit beenden alle SuS der Jahrgangsstufe 9 mit dem heutigen Tage ihr Schülerbetriebspraktikum. Sie geben diese Information bitte selbst an die Betriebe weiter.
 
Die Klassenlehrer der Kl. 9 habe ich darüber gerade telefonisch informiert und sie gebeten, ihren SuS, die noch im SBP sind, diese Information telefonisch weiterzugeben. 
 
Damit stehen ab morgen auch Aufgaben und Lernmaterial für die Kl. 9a-c im Netz! 
 
In diesem Zusammenhang nochmals der Hinweis: 
Versuchen Sie bitte mit Ihrem Kind die Aufgaben bereits am Vorabend runterzuladen, um eine Überlastung des lo-nets am Vormittag zu umgehen.
 
 
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule.
elternbrief_coronavi.pdf
File Size: 174 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Corona News V (16.3.)

16/3/2020

0 Kommentare

 

​
Oer-Erkenschwick, den 16.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Christoph-Stöver-Realschule,
ergänzend zum Elternbrief vom 13.03.2020 folgen nun die Informationen zur Not-Betreuung, die die Landesregierung am Wochenende beschlossen hat:
NOT-BETREUUNGSANGEBOT:
Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen arbeiten (siehe Erlass Nr. 200313 des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW), haben die Möglichkeit der Betreuung ihrer Kinder während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls in der Zeit von 8.00-13.00 Uhr in der Schule und im Anschluss in der OGS in der Zeit von 13.00-16.00 Uhr.
Für die Inanspruchnahme melden Sie bitte Ihr Kind bis Mittwoch telefonisch an der CSR an.
Außerdem sind eine schriftliche Meldung (Vorlage „Meldung Notbetreuung“, (hier unten bzw. im lo-net) und die schriftliche Bescheinigung des Arbeitgebers oder des Dienstvorgesetzten erforderlich. Diese Schriftsätze sollte Ihr Kind spätestens am Mittwoch, den 18.03.20, dabei haben und im Sekretariat abgeben.
Das Schulsekretariat und die Schulleitung sind bis zu den Osterferien täglich in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr erreichbar.
Des Weiteren gelten nach wie vor die Informationen des 2. Elternbriefes, vor allem in Bezug auf die Bereitstellung von Lernmaterial!
Beachten Sie dabei bitte, Aufgaben vielleicht bereits am Vorabend runterzuladen, um eine Überlastung des lo-nets am Vormittag zu umgehen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule

  
Schulanschrift:
Christoph-Stöver-Realschule • Christoph-Stöver-Str. 2 • 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 0 23 68 / 43 00 • Fax: 0 23 68 / 5 13 66 • E-Mail: 161706@schule.nrw.de
elternbrief_corona_16.3.pdf
File Size: 290 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

meldung_notbetreuung.pdf
File Size: 173 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Corona-News IV

13/3/2020

0 Kommentare

 
Elternbrief der stellvertretenden Schulleiterin der Christoph-Stöver-Straße-Realschule, Frau Petek:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Christoph-Stöver-Realschule,


alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.
Für Schülerinnen und Schüler in der dualen Ausbildung sowie in Praktika beschränkt sich die Maßnahme auf den Ausfall des Unterrichts.“ (Schul-Mail Nr. 4 des Landes NRW) 
D.h. für unsere Schüler/innen der Kl. 9a-c das Schülerbetriebspraktikum findet planmäßig statt!! Das wurde mir gerade telefonisch von der Bezirksregierung Münster nochmals bestätigt! Schüler/innen, denen der Praktikumsbetrieb aufgrund von Corona absagt, haben die Möglichkeit das Betriebspraktikum nach Rücksprache mit dem betreuenden Lehrer in einem alternativen Betrieb zu absolvieren. Wenn das nicht möglich ist, wird ihre Berufsfelderkundung leider entfallen. 
Falls die Bezirksregierung bzgl. der Durchführung der Schülerbetriebspraktika eine neue Regelung trifft, werden die SuS über unsere Lernplattform lo-net oder über die Klassenlehrer darüber informiert.

WEITERGABE VON INFORMATIONEN+LERNMATERIAL/ ERREICHBARKEIT:
In den kommenden Wochen sind alle Lehrer wie auch bisher üblich über unsere Lernplattform lo-net zu erreichen. Setzen Sie einfach den Nachnamen des Lehrers/in in folgende Email-Adresse:
NN@csr.nw.lo-net2.de oder lassen Sie sich von Ihrem Kind die Lernplattform zeigen. Dort finden die SuS auch das tägliche Übungs- und Arbeitsmaterial.
Beachten Sie bitte: wir (viele Lehrerinnen und Lehrer der Christoph-Stöver-Realschule) haben mit den Schülerinnen und Schülern für diesen Fall einen Unterricht über das Internet (lo-net) vereinbart. Die SuS möchten bitte mindestens einmal am Tag in ihren Account schauen, um dort weitere Verabredungen bzw. Hinweise entgegen zu nehmen.
Obwohl wir bedauern, nicht direkt mit Ihren Kindern arbeiten zu dürfen, erhoffen wir uns doch auch neue Impulse und Erkenntnisse aus und mit dem digitalen Lernen.

ÜBERGANGSREGELUNG: 
Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder morgens zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher.

NOT-BETREUUNGSANGEBOT:
Die Einstellung des Schulbetriebes wird nicht dazu führen, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen - arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb werden wir während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot für die SuS der Kl. 5 bis 7 in der Zeit von 8.00-13.00 Uhr inkl. des OGS-Betriebes in der Zeit von 13.00-16.00 Uhr vorbereiten. 
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie Montagnachmittag in einem 3. Elternbrief.


Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Petek,
stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule

elternbrief_corona.pdf
File Size: 294 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

    nur Beiträge aus

    Januar 2022
    Oktober 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    August 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    August 2015
    Mai 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    Juli 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    September 2013
    März 2013
    November 2012
    September 2012
    Juni 2012

    Alle Beiträge zeigen

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Herzlich Willkommen
  • "Corona"-Blog
  • Neuigkeiten
  • Digitales Lernen
  • Termine
  • Tag der offenen Tür
  • Das sind wir
    • Das Schulprogramm
    • Gemeinsam lernen
    • Offen für Informationen
    • Unser Team
  • Projekte
    • Abschlüsse
    • Medienscouts
    • Firewall
    • Body & Grips
  • Studienfahrt 2013
  • Berufswahlorientierung
    • Studienfahrt 2017
    • CSR Beruf aktuell >
      • Übermittagsbetreuung
  • Förderverein
  • Studienfahrten nach Polen
    • Studienfahrt 2015
    • Schulfest - 2014
    • Studienfahrt 2019
    • Studienfahrt 2018 >
      • Studienfahrt 2016
    • Studienfahrt 2020
  • Archiv
    • Tag der offenen Tür - 2013
    • 90 Jahre Realschule - 2012
  • Anfahrt
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • testtermin
  • testtermin
  • Herzlich Willkommen
  • "Corona"-Blog
  • Neuigkeiten
  • Digitales Lernen
  • Termine
  • Tag der offenen Tür
  • Das sind wir
    • Das Schulprogramm
    • Gemeinsam lernen
    • Offen für Informationen
    • Unser Team
  • Projekte
    • Abschlüsse
    • Medienscouts
    • Firewall
    • Body & Grips
  • Studienfahrt 2013
  • Berufswahlorientierung
    • Studienfahrt 2017
    • CSR Beruf aktuell >
      • Übermittagsbetreuung
  • Förderverein
  • Studienfahrten nach Polen
    • Studienfahrt 2015
    • Schulfest - 2014
    • Studienfahrt 2019
    • Studienfahrt 2018 >
      • Studienfahrt 2016
    • Studienfahrt 2020
  • Archiv
    • Tag der offenen Tür - 2013
    • 90 Jahre Realschule - 2012
  • Anfahrt
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • testtermin
  • testtermin