so bunt und vielfältig wie das Leben
...auf unseren blauen Planeten hatten heute die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c. Möglich ist das derzeit im Gasometer in Oberhausen, denn dort scheint die Erde in dem 110 Meter dunklen Innenraum zu schweben. Dazu gibt's sphärische Klänge und große Kissen, von denen aus man den wundersamen Planeten betrachten kann. Der ist aber eigentlich ein Wunder der Technik, denn die Erdkugel hier besteht aus 44 Stoffbahnen, auf die 12 Projektoren sich immer verändernde Satellitenbilder projektieren. Mit einem gläsernen Aufzug betrachteten wir dann den Planeten auch von oben und der eine oder die andere konnte dabei ganz nebenbei noch Höhenangstgefühle überwinden. Leider war der Zugang zum Dach des Gasometers wegen Vereisung gesperrt, so mussten wir auf den Ausblick über das Ruhrgebiet bei strahlendem Sonnenschein verzichten.
Dafür gab es aber noch andere tolle Einblicke in die "Wunder der Natur" (so der Titel der Ausstellung). Herr Willi Knebel (nicht der Bruder vom Herbert, aber ähnlich humorvoll...) zeigte uns einige dieser Wunder, wie z.B. die 28.000 Augen einer Großlibelle in Großaufnahme. Bei so vielen spannenden Einblicken waren auch die eiskalten Füße relativ schnell wieder vergessen...;-)
0 Kommentare
|
|