Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Christoph-Stöver-Realschule, analog zum Frühjahr 2020 haben wir in der Lehrerkonferenz am 02.11.2020 folgende Entscheidung bzgl. der Klassenlehrer- und Fachlehrersprechtage getroffen: a) Es wird erneut keinen Klassenlehrer- und keinen Fachlehrersprechtag in der alt bekannten Form mit persönlichem Kontakt geben. Sie werden über die individuelle Lern- und Leistungsentwicklung Ihres Kindes folgendermaßen informiert: • Alle Fachlehrer/innen werden die Leistungsstände ihrer Lerngruppen/ Klassen (Stichtag: Leistungsstand am 16.11.2020) dem Klassenlehrer/in bis zum 20.11.20 schicken. • Der/Die Klassenlehrer/in erstellt aus allen Mitteilungen einen Gesamtüberblick für jede/n Schüler/in seiner Klasse. • Der Klassenlehrer/in führt in der Zeit vom 23.11-27.11.20 einen telefonischen Klassenlehrersprechtag durch; dabei gibt es zwei Varianten: 1. Variante: der Klassenlehrer/in ruft die Eltern/Erziehungsberechtigten an und hinterlässt bei Abwesenheit eine Rückrufbitte. 2. Variante: der Klassenlehrer/in teilt Ihnen über IServ Zeitfenster für telefonische Sprechzeiten mit, in denen Sie dann Kontakt mit ihm/ihr aufnehmen können. Bitte gucken Sie daher regelmäßig in den IServ Account Ihres Kindes. b) Haben Sie darüber hinaus den Wunsch, mit einzelnen Fachlehrern zu sprechen, sollten Sie den Fachlehrern eine Mail mit Angabe der Telefonnummer, unter der sie zu erreichen sind, an die IServ Adresse schreiben. Die IServ Adresse setzt sich folgendermaßen zusammen: Vorname.Nachname@csr-o-e.de . Dann nehmen die Fachlehrer/innen telefonisch oder per Mail Kontakt zu Ihnen auf. Des Weiteren gelten nach wie vor die Informationen der vorherigen Elternbriefe, die Sie weiterhin auf unserer Homepage finden! Mit freundlichen Grüßen gez. Ruth Petek, stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule Schulanschrift: Christoph-Stöver-Realschule • Christoph-Stöver-Str. 2 • 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 0 23 68 / 43 00 • Fax: 0 23 68 / 5 13 66 • E-Mail: 161706@schule.nrw.de ![]()
0 Comments
Leave a Reply. |
Corona-BlogLeider bleibt uns dieses Thema auch im neuen Jahr erhalten. Archiv
Januar 2022
Kategorien |