- Elternbrief Nr. 32 -
Oer-Erkenschwick, den 29.10.2021 Liebe Schüler/innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit diesem Elternbrief erhalten Sie die wichtigsten Informationen aus der SchulMail des MSB NRW vom gestrigen Tage, gültig ab Dienstag, 02.November 2021:
„Symptomatische Kinder sollten gar nicht erst in die Schule kommen. Wenn Erkrankte (oder deren Eltern) den Verdacht haben, dass eine COVID-19- Erkrankung vorliegen könnte, müssen diese Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben“ so die Ausführungen in der SchulMail vom 15.März 2021. Falls aktuell noch Fragen offen geblieben sein sollten, meldet Ihr/melden Sie sich bitte. Im Namen der Schulleitung und des gesamten Kollegiums wünsche ich Euch und Ihnen ein schönes Wochenende. gez. Ruth Petek, stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule
0 Comments
Liebe Schüler/innen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
zahlreiche Klassenarbeiten werden noch geschrieben und dennoch freuen wir uns alle, SuS wie KuK, auf die in wenigen Tagen beginnenden Herbstferien.... Bezugnehmend auf die SchulMail von heute folgen nun in Kürze die wichtigsten Informationen daraus: 1. SuS erhalten keinen schulischen Testnachweis während der Dauer der Herbstferien. Demnach benötigen SuS -sofern sie nicht geimpft oder genesen sind- für alle 3G-Veranstaltungen in den Ferien einen aktuellen negativen Test! 2. Für alle, die im Ausland Urlaub machen, und die älter als 12 Jahre und nicht immunisiert sind, gilt bei Wiedereinreise nach Deutschland eine Testpflicht (§5 Coronavirus-Einreiseverordnung). 3. Der Unterricht an der CSR startet am Montag, den 25.10.21, um 7.55 Uhr regulär nach dem derzeit gültigen Stundenplan. Direkt als erstes führen die SuS die Selbsttestung durch. Alternativ kann aber auch ein Bürgertest von den SuS vorgelegt werden, der bis zum Jahresende für alle SuS unter 18 Jahren weiterhin kostenfrei ist. Personen mit nachgewiesen vollständigem Impfschutz müssen sich nicht testen, aber eine Kopie des Impfschutzes beim Klassenlehrer/in oder im Sekretariat vorlegen. 4. Weiterhin gilt: Schüler/innen, die verspätet kommen, am Testtag erkrankt sind etc. müssen zunächst getestet werden bevor sie am Unterricht teilnehmen können! Sie finden sich um 7.30 Uhr vor dem Sekretariat ein, testen sich und gehen dann in den Unterricht. Nur so können sie pünktlich am Unterricht teilnehmen!! Alternativ können sie auch einen Bürgertest vorlegen (nicht älter als 48 Stunden). 5. Schülerinnen und Schüler, die bereits 2x verspätet am Vormittag zur Nachtestung kamen bzw. kommen, erhalten eine schriftliche Information, die besagt, dass sie sich beim 3. verspäteten Erscheinen nicht mehr in der Schule nachtesten lassen können, sondern erst mit einem Bürgertest wiederkommen können. (Im Moment betrifft das ca. 5-8 SuS der 9. und 10. Klassen.) 6. Die Testungen finden bis zu Beginn der Weihnachtsferien weiterhin stets montags, mittwochs und freitags in der 1. Schulstunde statt. 7. Feste Sitzplätze sind nach wie vor in allen Unterrichtsfächern Pflicht. Sie werden vom Klassenlehrer ggf. in Absprache mit den Fachlehrern/innen erstellt. 8. Die Quarantäneverordnungen wurden gelockert, allerdings werden alle Anordnungen stets im Einzelfall vom Gesundheitsamt Recklinghausen getroffen. 9. Die Landesregierung beabsichtigt die Maskenpflicht im Unterricht auf den Sitzplätzen mit Beginn der 2. Woche nach den Herbstferien (02.11.21) abzuschaffen. Eine abschließende Information dazu sowie zur entsprechend geänderten CoronaBetrVO erhalten wir aber erst in der Woche nach den Herbstferien. Nach wie vor gilt weiterhin eine Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind eine Ersatzmaske dabei hat. Weiterhin gilt: „Symptomatische Kinder sollten gar nicht erst in die Schule kommen. Wenn Erkrankte (oder deren Eltern) den Verdacht haben, dass eine COVID-19- Erkrankung vorliegen könnte, müssen diese Schülerinnen und Schüler zu Hause bleiben“ so die Ausführungen in der SchulMail vom 15.März 2021. Falls aktuell noch Fragen offen geblieben sein sollten, meldet Ihr/melden Sie sich einfach noch in dieser Woche!! Ansonsten folgt am Ende der Ferien bzw. zu Schulbeginn sicherlich der nächste Elternbrief . Im Namen der Schulleitung und des gesamten Kollegiums wünsche ich Euch und Ihnen erholsame und sonnige Herbsttage, bleibt/ bleiben Sie gesund und achtet/ achten Sie auf sich!! gez. Ruth Petek, stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule |
Corona-BlogLeider bleibt uns dieses Thema auch im neuen Jahr erhalten. Archiv
Januar 2022
Kategorien |