-Elternbrief Nr. 20- Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Christoph-Stöver-Realschule, leider hat sich die Pandemie-Lage weiter verschärft, Sie werden es den Pressemitteilungen selbst entnommen haben, hier nun die neusten Informationen aus dem heute erhaltenen Informationsbrief von Herrn Richter. a) Die Landesregierung hat am Dienstag entschieden, dass an den öffentlichen Schulen in NRW bis zum 14.02.2021 kein Präsenzunterricht stattfinden wird!! In den Jahrgangstufen 5 bis 10 wird der Unterricht weiterhin als Distanzunterricht erteilt, d.h. die SuS werden digital über IServ beschult. Es ist daher wichtig, dass Ihre Kinder täglich die in IServ gestellten Aufgaben abrufen und an den angekündigten Videokonferenzen etc. teilnehmen. Die Befreiung vom Präsenzunterricht und der obligatorische Distanzunterricht in den Klassen 5-10 sind nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen. Das Lernen und Arbeiten zu Hause inkl. der Teilnahme an Videokonferenzen ist Pflicht für alle Schüler/innen! Wir bitten Sie eindringlich, dieses im Blick zu haben! Ergebnisse des Distanzlernens werden von den Lehrern/innen eingeholt (Weiteres dazu siehe „Konzept zum Distanz-und Präsenzunterricht der CSR“) und werden nach §52 SchulG (DistanzVO) bewertet. b) Klassenarbeiten oder mündliche Prüfungen werden bis zum 14.02.21 nicht geschrieben bzw. durchgeführt. Diese Regelung gilt auch für die Abschlussklassen. c) Bezugnehmend auf die Schulmail vom 19.01.2021 steht ebenso fest, dass Rosenmontag, 15.02.21 und Veilchendienstag, 16.02.2021, auch in diesem Jahr unterrichtsfreie Tage sind. D.h. an diesen Tagen findet sowohl kein Distanzunterricht als auch keine Betreuung (siehe Punkt d)) statt! d) Alle Eltern von Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5-6 haben die Möglichkeit ihre Kinder nach verbindlicher Anmeldung in der Zeit von 8.00-13.00 Uhr in der Schule betreuen zu lassen, wenn sie zuhause nicht betreut werden können. Wichtig: es ist eine reine Betreuung, kein (Ersatz-/Nachhilfe-) Unterricht!! Für die Inanspruchnahme melden Sie bitte Ihr Kind bis Montag, 01.02.2020, 11.00 Uhr, telefonisch (02368-4300) und per Mail (161706@schule.nrw.de) an der CSR an. Die schriftliche Meldung (Vorlage „Anmeldung Betreuung während des Distanzunterrichtes“, zu finden im Download-Bereich der Homepage bzw. im IServ) ist erforderlich. Diesen Schriftsatz sollten Sie per Mail zeitgleich an die Schule schicken. Dennoch sind alle Eltern bundesweit aufgerufen, ihre Kinder-soweit möglich- zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. e) Nähere Informationen zur Zeugnisübergabe am Ende des 1. Halbjahres werden Sie im Laufe dieser Woche von den Klassenlehrern/innen erhalten haben. f) Den neuen Stundenplan, gültig ab Montag, 01.02.2021, erhalten ihre Kinder ebenfalls über die Klassenlehrer/innen. g) Die Endgeräte für bedürftige SuS, die diesen leihweise in Zeiten des Distanzunterrichtes zur Verfügung gestellt werden können, stehen nach wie vor für diejenigen zur Verfügung, die den Bedarf im August angemeldet haben. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich weiterhin telefonisch an uns. h) Das Schulsekretariat und die Schulleitung erreichen Sie täglich in der Zeit von 8.30-13.00 Uhr. Sollten dennoch Fragen Ihrerseits offen sein, schreiben Sie uns an. Mit freundlichen Grüßen gez. Ruth Petek, stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule ![]()
![]()
0 Comments
-Elternbrief Nr. 19- Oer-Erkenschwick, den 07.01.2021 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Christoph-Stöver-Realschule, zunächst wünschen wir Ihnen und Euch allen ein gutes und gesundes neues Jahr! Leider hat sich die Pandemie-Lage weiter verschärft, Sie werden es den Pressemitteilungen selbst entnommen haben, hier nun die neusten Informationen aus dem heute erhaltenen Informationsbrief von Herrn Richter.
Mit freundlichen Grüßen gez. Ruth Petek, stellv. Schulleiterin der Christoph-Stöver-Realschule Schulanschrift: Christoph-Stöver-Realschule • Christoph-Stöver-Str. 2 • 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 0 23 68 / 43 00 • Fax: 0 23 68 / 5 13 66 • E-Mail: 161706@schule.nrw.de ![]()
![]()
|
Corona-BlogLeider bleibt uns dieses Thema auch im neuen Jahr erhalten. Archiv
Januar 2022
Kategorien |